Home Berichterstattungen
Dorfverein Rüti GL
Rundum informiert!
BZahner_016.jpg
BZahner_011.jpg
Luftseilbahn Rueti - Braunwald.jpg
Berichterstattungen
Drucken E-Mail

 

4. Dorfverein-HV mit Überraschung

 

Am 21. März fanden sich gegen 20 Uhr über 50 Prozent der Dorfvereinsmitglieder in der Mehrzweckhalle von Rüti ein.


 

Nach der Sitzungseröffnung und dem Gedenken an Kari Herger, liess Präsident Thomas Vögeli die Vereinsaktivitäten von 2013 in träffen Worten vor unseren inneren Augen in Revue passieren. Handelte es sich um die halbjährlichen Papiersammlungen, den unvergesslichen Ausflug in die Taminaschlucht, den Ständchenabend der Harmonie Schwanden auf dem Schulhausplatz, den Brätliabend auf dem Erlenberg, die Dorfputzete mit wunderbarer Verköstigung durch den Seniorenturnverein oder die Unterstützung und Verpflegung der Kinder beim Fridlisfüür – alles konnte erfolgreich und ohne Zwischenfälle durchgeführt werden.

 

Ein herzliches Dankeschön ging auch an unseren Gast, Gemeinderat Kurt Reifler, für die grosszügige Spende und an Kurt Staiger, dem Kassier, der die Aktiven und Passiven in der positiven Jahresrechnung erläuterte. Sie, das neue Jahresprogramm und die Vorschläge für die Ersatz- und Wiederwahlen wurden stets ohne Gegenstimme gut geheissen.

 

Dann – ein Riesengepolter. Eine uns unbekannte Person schlug sich an der Glastüre mit Wucht den Kopf ein. Erschrocken starren alle in selbige Richtung. – Es war Mugg, der Clown. Mit seinen raffinierten Tricklis und lehrreichen Witzlis amüsierte er uns alle ohne Ausnahme. Bis gegen Mitternacht wurde dann im Stehen noch eifrig parliert und Feines vom Snackbuffet schnabuliert.

 



Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 01. Januar 2015 um 17:25 Uhr
 
 
Drucken E-Mail

Seniorenturngruppe Rüti


Am Samstag, 9. November führte die Seniorenturngruppe Rüti bereits zum 15. Mal den Spaghetti-Plausch durch.

Weiterlesen...


Geschrieben von: Alice Brunner ,
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 17. November 2013 um 16:08 Uhr
 
 
Drucken E-Mail


„Hundstagabend“ am Erlenberg


Ältere Semester, so DRS 1, sollten an diesem Hitzetag draussen besser keine Spaziergänge unternehmen. Doch laut Jahresprogramm des Dorfvereins Rüti war am 18. August Bräteln auf dem Erlenberg unterhalb Braunwald angesagt.

Weiterlesen...


Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 30. September 2012 um 11:49 Uhr
 
 
Drucken E-Mail


«Der Anlass findet nur bei gutem Wetter statt», so die öffentliche Einladung des Dorfvereins Rüti.
Das Wetter war ausgezeichnet, und zahlreiche Personen folgten der Einladung.

Weiterlesen...


Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 25. August 2012 um 22:36 Uhr
 
 
Drucken E-Mail

Seniorenturngruppe Rüti



2 Tage Hochschwarzwald


Am Landsgemeindemontag war es wieder so weit – die Seniorenturngruppe Rüti startet mit ihrer langjährigen Turnleiterin Helen Kundert sowie ihrem bewährten Chauffeur Armin Fischli in den schönen Schwarzwald.

Weiterlesen...


Geschrieben von: Max Hablützel ,
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 29. Juli 2012 um 15:05 Uhr
 
 
Drucken E-Mail

 

Das Silvesterschellnen in Rüti jährte sich zum zwanzigsten Mal. Ein richtig grosses Jubiläum. Da muss ja etwas ganz besonderes geboten werden. Da man Bräuche nicht gut verändern kann, wurde Petrus für eine Sondervorstellung angefragt. Die hatte er dann auch geboten. Ein Dauerregen vom Gröbsten kämpfte am letzten Tag des Jahres gegen eine riesige Schneemenge.

Weiterlesen...


Geschrieben von: Thomas Wey ,
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 30. September 2012 um 10:35 Uhr
 
 
Drucken E-Mail

Seniorenturngruppe Rüti



Von der kleinen Kaffeestube zum grossen Spaghetti-Plausch


Was vor einigen Jahren im kleinen Rahmen mit Kaffee und Kuchen im einstigen Kindergarten mit ca. 20 Personen begonnen hatte, ist heute unser Spaghetti-Plausch in der Turnhalle mit über 100 Personen. Die grosse Beliebtheit dieses Anlasses sowie die treue Kundschaft spornt uns immer wieder von neuem an, diese Tradition weiterzuführen. Trotz prächtigstem Herbstwetter fanden auch dieses Jahr wieder sehr viele Besucher den Weg zu uns, um sich bei Spaghetti „Bolognese“ und „Carbonara“ oder am kalten Buffett mit „Zigerbrüt“ und belegten Brötli gütlich zu tun.

Weiterlesen...


Geschrieben von: Helen Kundert ,
Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 03. Dezember 2011 um 22:40 Uhr
 
 
Drucken E-Mail


Solidarität und Respekt


„Wollen wir die oftmals mühsame und anstrengende Alltagsarbeit von unseren Werkarbeitern, Förstern und Bauern auch in diesem Jahr, aber erstmals in Zusammenarbeit mit der Grossgemeinde Glarus-Süd mit einer Schar von motivierten Freiwilligen aus der Dorfbevölkerung an einem Samstag etwas unterstützen?“ – Der Dorfverein entschied sich für ein “Ja“, geht es hier doch um weit mehr als um bloss äussere Hilfe.

Weiterlesen...


Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 09. Oktober 2011 um 15:33 Uhr
 
 
Drucken E-Mail
"Freude herrschte!"


Zwanzig Mitglieder des Dorfvereins fuhren am 29. Mai mit Zug und Bus nach Weesen. Das sonnige Wetter, die angenehme Temperatur und das tiefe Blau des Walensees machten die Wanderung dem See entlang nach Betlis zum Genuss. Allen war das Ziel bekannt.

Weiterlesen...


Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 14. September 2011 um 13:49 Uhr
 
 

Seite 2 von 3